Martin Ritter
Professur für Environmental Governance
Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie
Tennenbacher Str. 4
D-79106 Freiburg
Telefon: +49 (0)761 203 3792
E-mail: martin.ritter@zee.uni-freiburg.de
Zur Person
In der Dissertation widmet sich Martin der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle und wie diese Systemtransformationen vorantreiben. Ein Fokus liegt auf der Wechselbeziehung zwischen Konzepten wie Strategie, Geschäftsmodellen, unternehmerischer Zweck und Denkweise und wie Nachhaltigkeit darin intergiert werden kann. Dabei werden Geschäftsmodelle als Abstraktionen von realen Systemen verstanden, die Manager nutzen um unternehmerisches Handeln zu planen und umzusetzen.
Insbesondere als ökologisch nachhaltig bewertete Praktiken sind für nachhaltige Transformationsprozesse von hohem Interesse. Anhand der sich rasant entwickelnden Sharing Economy, die für sich beansprucht NutzerInnenverhalten und –praktiken zu verändern, sowie Märkte ökologisch nachhaltiger zu gestalten, geht Martin diesen Fragestellungen nach.
Forschungsbereiche | Beruflicher Werdegang | Publikationen | Studium | Auszeichnungen
Forschungsbereiche
- Nachhaltige Geschäftsmodelle und Geschäftsmodelltheorie
- Sharing Economy mit einem Fokus auf Mobilitätsangebote und Carsharing
- Lean Management Ansatz in Bezug auf Geschäftsmodelle/Start-ups
- Transitionprozesse regionaler/lokaler Ökonomien, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte
Beruflicher Werdegang
Seit 04/2021
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl Environmental Governance
Seit 2016
- Gründer und Geschäftsführer BEES for the world GbR | Link
Seit 11/2015
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Erneuerbare Energien (ZEE)
- Teilprojektleitung: “Soziale Nachbarschaft und Technik (SoNaTe)”
8/2011 – 9/2011
- Praktikum am Urban Studies Research Center an der Şehir University (Istanbul/Türkei) Analyse von Weltmigrationsdaten
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Ritter, M.; Schanz, H. (2021): Carsharing Business Models’ Strategizing Mindsets Regarding Environmental Sustainability. In: Sustainability 13, 12700. https://doi.org/10.3390/su132212700
- Ritter, M.; Schanz, H. (2019): The sharing economy: A comprehensive business model framework. In: Journal of Cleaner Production 213, 320–331. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2018.12.154
Sonstige Publikationen
- Ritter, M.; Hampe, M. (2019): Lokal und digital. Geschäftsmodellentwicklung von Nachbarschaftsplattformen und -apps im deutschsprachigen Markt. Ein Working Paper im Rahmen des Projektes "Soziale Nachbarschaft und Technik (SoNaTe)". Working Paper Zentrum für Erneuerbare Energien. | Download
- Ritter, W.; Schneider-Ritter, U.; Ritter, M.; Okcu, G. (2019): The African Way: Healthy Bee Colonies and Sustainable Income Maintenance. In: American Bee Journal, 159 (5), 577–581. | Download
- Ritter, W.; Schneider-Ritter, U.; Okcu, G., Ritter, M. (2019): The African Way: Healthy Bee Colonies and Sustainable Income Maintenance. Conference Paper. Conference: 5th International Organic Beekeeping Conference, University Hohenheim. | Download
- Ritter, M. (2015): Die „große Transformation“ im entstehenden Biosphärengebiet Südschwarzwald gestaltbar machen. Eine Akteursanalyse auf Grundlage des Transition Management Ansatzes. Master Thesis. | Download
Studium
10/2012 – 09/2015
- MA Sustainability Economics and Management, Universität Oldenburg
10/2008 – 2012
- BA Staatswissenschaften, Volkswirtschaft und Sozialwissenschaften, Universität Erfurt
2010 - Auslandssemester Bogazici University Istanbul; Department Wirtschaftswissenschaften
Auszeichnungen
- 2009 -2015: Stipendium Stiftung der deutschen Wirtschaft