01.04.2021 - Neuer Artikel: Die Rolle von Marktwahrnehmungen bei der Überbrückung von Innovationslücken biobasierter Märkte
Der Artikel arbeitet mit einem konzeptionellen Modells, das auf der Grundlage des Market Practice Frameworks von Kjellberg und Helgesson (2007) entwickelt wurde. Dabei wird über eine vergleichende Längsschnittstudie und mit Hilfe verschiedener Theoriestränge der Frage nachgegangen, warum Innovationen häufig daran scheitern sog. "Innovationslücken" zu schließen. Durch die Analyse der Marktentwicklungsaktivitäten für die Biomass-to-Liquid (BtL)-Innovation in Deutschland zeigen die Ergebnisse, welche Schlüsselrolle Storylines und die Art und Weise, wie sie mit Marktwahrnehmungen verbunden sind, bei der Überbrückung der Innovationslücken biobasierter Märkte spielen.