06.09.2020 - Neuer Artikel im Journal Landscape Research
Am Beispiel des Landkreises Schwäbisch Hall in Deutschland wird im Artikel gezeigt, welchen Auswirkungen der Anbau von Pflanzen zur Bioenergienutzung auf das Vorkommen der Feldlerche haben kann. Dazu wird ein lineares Habitat Modell kombiniert mit Fernerkundungsdaten eingesetzt. Dabei wird ein Rückgang von 20 % für das Bioenergieszenario modelliert.
Schlager P.; Ruppert-Winkel C.; Schmieder, K. (2020): Assessing the potential impacts of bioenergy cropping on a population of the ground-breeding bird Alauda arvensis: A case study from southern Germany. Landscape Research, DOI: 10.1080/01426397.2020.1808963.
Link: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/01426397.2020.1808963