29.07.20 - Entwicklung der 'Eat Me Up!'-App läuft nach Plan
Geplant ist mit Hilfe von 360°-Videos, die Besonderheiten des Leutkircher Ernährungssystems digital erlebbar zu machen. Dabei soll auch eine gezielte Wissensvermittlung bisher weniger bekannter Zusammenhänge der Nahrungsmittelproduktion ermöglicht werden. Ziel ist es, die regionale Versorgung und Ernährung sowie soziale und kreative Geschäftsmodelle auf innovative Art und Weise vorzustellen und diesen damit eine Bühne zu geben.
Zum aktuellen Stand der App-Entwicklung berichtete die Schwäbische Zeitung am 29.07.2020 im Lokalteil Leutkrich.
Mehr Infos zur Konzeption des Projektes sind unter dem Motto #tatenfuermorgen auf der Homepage des Rat für nachhaltige Entwicklung abrufbar.