25.06.18 - Leutkirch: Zweites Klimafrühstück
Vom 25. bis zum 29. Juni 2018 nahmen circa 120 Kinder aus fünf Grundschulklassen sowie einer Vorbereitungsklasse am Klimafrühstück teil, das vom KATE e.V. konzipiert wurde.
Bei einem gemeinsamen Frühstück lernten die SchülerInnen den Zusammenhang von Essen und Klimaschutz. Welche Verpackungen sind besser für die Umwelt? Warum ist es nicht gut, wenn ich viel Fleisch esse? Was bedeutet Saisonalität? Warum soll man keine Lebensmittel wegwerfen? Um diese Fragen beantworten zu können wurden die Kinder und Jugendlichen in Gruppenarbeiten selbst aktiv und gestalteten Poster, die sie ihren MitschülerInnen vorstellten.
Ernährung und Klima - Das Klimafrühstück zeigt wie beides zusammenhängt und was jeder selbst tu kann (Foto: J. Quendt)